Maximale Effizienz durch smarte Steuerung

Intelligentes Energiemanagement für Ihre Solaranlage

Mit unseren innovativen Energiemanagement-Systemen holen Sie das Beste aus Ihrer Photovoltaikanlage heraus. Durch die intelligente Verknüpfung von Wechselrichter, Batteriespeicher, Wallbox, Wärmepumpe und bidirektionalem Laden optimieren Sie Ihren Eigenverbrauch und senken Ihre Energiekosten nachhaltig.

Unsere Lösungen im Überblick

Wechselrichter: Effiziente Umwandlung von Solarstrom für den direkten Verbrauch oder die Einspeisung.

Batteriespeicher: Speichert überschüssige Energie für eine spätere Nutzung und maximiert Ihre Unabhängigkeit.

Wallbox: Laden Sie Ihr Elektrofahrzeug bequem mit eigenem Solarstrom.

Wärmepumpe: Nutzen Sie Solarenergie effizient zur Beheizung Ihres Hauses und reduzieren Sie Heizkosten.

Bidirektionales Laden: Ihr Elektrofahrzeug als zusätzlicher Energiespeicher – für noch mehr Flexibilität und Eigenverbrauchsoptimierung.

Energiemanagementsysteme (EMS) für Solaranlagen können folgende Funktionen erfüllen:

1. Optimierung des Eigenverbrauchs: EMS steuern und überwachen die Nutzung des Solarstroms, um den Eigenverbrauch zu maximieren und den Bezug von Netzstrom zu minimieren.

2. Intelligente Steuerung: Das System verteilt den erzeugten Solarstrom automatisch auf verschiedene Verbraucher im Haushalt, priorisiert deren Nutzung und optimiert den Stromfluss.

3. Speichermanagement: EMS optimieren das Laden und Entladen von Batteriespeichern, um überschüssigen Solarstrom effizient zu speichern und später zu nutzen.

4. Verbrauchsanalyse und Visualisierung: Dashboards zeigen Echtzeit-Daten zu Produktion, Verbrauch und Speicherstatus, was eine bessere Kontrolle und Analyse ermöglicht.

5. Kostenersparnis: Durch die Erhöhung des Eigenverbrauchs und die Reduzierung des Netzbezugs können Stromkosten gesenkt werden.

6. Integration von E-Mobilität: EMS können die Ladung von Elektrofahrzeugen steuern, um überschüssigen Solarstrom optimal zu nutzen.

7. Sektorenkopplung: Das System kann verschiedene Energieverbraucher wie Wärmepumpen oder E-Auto-Ladestationen intelligent vernetzen und steuern.

8. Prognosebasierte Steuerung: EMS nutzen Wettervorhersagen und Verbrauchsmuster, um die Energienutzung vorausschauend zu optimieren.

9. Netzentlastung: Durch die optimierte Nutzung des Solarstroms und die Reduzierung von Lastspitzen wird das öffentliche Stromnetz entlastet.

10. CO2-Einsparung: Die effiziente Nutzung erneuerbarer Energie trägt zur Reduzierung von CO2-Emissionen bei.

Energiemanagementsysteme spielen eine wichtige Rolle bei der Maximierung des Nutzens von Solaranlagen, indem sie die Energieeffizienz steigern, Kosten senken und zur Nachhaltigkeit beitragen.

Jetzt beraten lassen!

Lassen Sie sich von unseren Experten eine maßgeschneiderte Lösung für Ihr Zuhause oder Unternehmen erstellen.